In der Europäischen Union ist der CO₂-Emissionshandel eines der zentralen Klimaschutzinstrumente. Die DZ BANK bietet Privatanlegern nun die Möglichkeit, an der Entwicklung des CO₂-Preises teilzuhaben. Weiterlesen →
Was für eine spannende Börsenwoche! Aktien setzten ihre Korrektur am Mittwoch fort. Die US-Renditen stiegen auf Mehrjahreshochs, Öl auf ein neues Jahreshoch, Exxon Mobile gar auf einen neuen Rekord. Der Euro fiel unter 1,05 zum US-Dollar, Gold notierte schwächer. Die Marktlage ist angespannt. Im DAX gibt es mittlerweile einige Aktien, die stark unter ihren Durchschnitten notieren. Aktive Anleger und Investoren schauen rege auf diese Kennziffern. Warum erklärt Jürgen Molnar von Robomarkets im Marktkommentar zu Zalando: Weiterlesen →
In keinem Land der Erde wird mehr Goldschmuck gekauft als in Indien. Im Herbst, wenn die indische Hochzeitssaison bevorsteht und wieder Unmengen Gold verschenkt werden, sehen viele Ratgeber daher einen guten Zeitpunkt für einen Goldkauf. Aber was ist tatsächlich dran an diesem Mythos? Weiterlesen →
Schnelle Kehrtwende: Der SAP-Konkurrent Salesforce will wieder Tausende neue Mitarbeiter in den Konzern holen. Erst zu Jahresbeginn hatte es einen Job-Kahlschlag gegeben.
Nach dem starken Wachstum in der Coronavirus-Pandemie ziehen viele US-Tech-Konzerne die Reißleine, wollen Kosten sparen, treten Entlassungswellen los. Auch der SAP-Rivale Salesforce streicht Jobs – und stellt nun schon wieder neue Mitarbeiter ein. Weiterlesen →
Das Zinsgespenst ist zurück und schickt Aktien weltweit nach unten. Apple verlor in den vergangenen drei Monaten in Dollar 8,5 Prozent. Für das abschließende Quartal stehen die Zeichen allerdings gut. Warum erklärt Jürgen Molnar von Robomarkets im Marktkommentar zu Apple:
“Vor allem Technologieaktien leiden derzeit unter den weiter steigenden Zinsen. Auch für Apple steht viel auf dem Spiel, die Aktie notiert an einer technisch wichtigen Marke. Ein Signal stimmt jedoch optimistisch. Weiterlesen →
Als wir uns vor zwei Wochen das letzte Mal tiefer mit dem Bitcoin beschäftigten, kostete die größte digitale Währung knapp 26.000 Dollar. Seitdem ist unter dem Strich nicht viel passiert, der Bitcoin notiert nahezu unverändert. Frische Impulse fehlen derzeit, wie verschiedene Kennzahlen deutlich machen. Das Handelsvolumen an allen Börsen liegt im Bereich des Jahrestiefs und auch die Bitcoin Vola notiert mit 40 Punkten auf niedrigem Niveau. Hinzu kommt ein Fear & Greed-Barometer, das mit 47 Punkten ebenfalls im neutralen Bereich anzusiedeln ist. Weiterlesen →
Jürgen Molnar ist Kapitalmarktstratege bei RoboMarkets. Als professioneller Händler und Experte für Wertpapiermärkte erklärt er uns, worauf man beim Forex-Trading achten muss. Dabei hilft ihm seine Erfahrung. Er ist seit 1997 an der Börse tätig. Weiterlesen →
Liebe Leser,2023 zieht an der Börse auf die Zielgerade – Q.4 mit den Q-Zahlen für Q.3 steht an. Für 2024 ist die große Frage – hält die Rallye Richtung 20.000 oder sehen wir den erwarteten großen Rücksetzer? Unsere Performance im Markenwertportfolio – gestartet am 31.12 – 60% p.a! Unsere Leistung mit ALLEN bisherigen Trades sehen Sie unten. Im Turbo-Dienst stehen plus 306% seit März 2020 zu Buche. Unsere Strategie: Einerseits starke Marken zum RICHTIGEN Zeitpunkt mit Optionsscheinen oder Turbos – andererseits in Hypes hinein Absicherungen ziehen. Wir sind der EINZIGE Börsendienst, der auch fallende Kurse entsprechend berücksichtigt, daher unser Track-Rekord seit 10 Jahren. Möchten Sie unseren Börsendienst TESTEN? Dann tragen Sie sich gerne HIER ein. Über 80%! derjenigen, die uns testen, schließen final ein Abo ab.
Und von unseren Abonnenten sind nach drei Jahren statistisch noch 97,2% an Bord. Das hat womöglich Gründe. Denn: 200, 200, 168, 148, 144% Gewinn- das sind 5! OPTIONSSCHEINE, die wir in unserem Markenwertportfolio Marathon haben. Bei uns steht zwar nicht “800% Depot” davor, auch nicht 1000%, aber natürlich sind unsere Ziele hoch. Einen Eindruck von uns können Sie sich auch jede Woche bei N-tv, Börse ARD und AktionärTV im Fernsehen verschaffen. HIER unser jüngster Auftritt. Weiterlesen →
Höher für länger, das ist die schmerzhafte Zusammenfassung dessen, was die US-Notenbank zusammen mit der Entscheidung, den Leitzins dieses Mal nicht anzutasten, als Botschaft für die Börse im Gepäck hatte. Die Fed-Projektionen sehen für das laufende Jahr unverändert eine weitere Zinsanhebung vor. Und sie sehen zwar ebenfalls unverändert für das kommende Jahr erste Zinssenkungen vor, allerdings weniger offensiv als dies noch im Juni der Fall war. Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor. Forex handeln Sie dort mit engsten Spreads ab 0 Pips. Dabei stehen 35 Währungspaare zur Verfügung einschließlich EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD und EUR/GBP. Weiterlesen →
Auch wenn das Börsenjahr 2023 noch nicht vorbei ist, wird Künstliche Intelligenz als Megathema des Jahres in die Geschichte eingehen. Welche Unternehmen davon wie stark profitieren werden, bleibt abzuwarten. Amazon sollten Anleger auf jeden Fall auf der Favoritenliste haben. Weiterlesen →
Es herrscht mal wieder weitgehend Stillstand im Deutschen Aktienindex – und wieder einmal berufen sich die Anleger auf eine wichtige anstehende geldpolitische Entscheidung. Es steht allerdings zu befürchten, dass die Fed-Sitzung morgen Abend einem so genannten Non-Event gleichkommt und nicht die erhoffte Dynamik bringt. Ausgemachte Sache ist ein Stillhalten der Fed, während sich der Notenbankchef Powell verbal alle Optionen offenhalten dürfte. Selbst der Interpretationsspielraum für die Märkte könnte dieses Mal sehr klein werden.
Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor.
Am Abend besprechen wir die heißen Themen der Woche im Webinar – Anmeldung hier…
Interview mit Marktexperten Vanyo Walter, Robomarkets:
Frage 1:
Vanyo Walter, Sie sind seit mehr als 20 Jahren im Asset-Management tätig und nun beim Multi-Asset-Broker RoboMarkets. Spannender könnte der Start bei einem Broker, der unter anderem auf den Währungsmarkt spezialisiert ist, kaum sein, oder?
Vanyo Walter:
In der Tat, Notenbank- und Zinsentscheidungen sind für unsere Kunden ohnehin spannende Wegmarken. 2023 gilt dies umso mehr, da die Zinserhöhungen sowohl bei der US-Notenbank als auch bei der EZB dynamisch daherkommen. Weiterlesen →
hier anmelden:
ExklusivbereichTop Pick der Tages | |
Produkt | DAX Disc. Put |
Typ | |
WKN | MB2B9Y |
ISIN | DE000MB2B9Y5 |
Kurs | 5 € |
Basiswert | DAX |
Emittent | MS |
weitere Details... |
Folgende Musterdepots werden von Daniel Saurenz betreut: