Nie zuvor war die Dominanz großer Tech-Firmen weltweit so groß. Dies klingt auch logisch, denn die Welt verändert sich mehr und mehr in genau diese Richtung. Aber rechtfertigt es die Schlagseite? Weiterlesen →
Liebe Leser, wie geht es mit dem DAX weiter, wie investiere ich konkret, welche Anlage- und Hebelpapiere baue ich ins Portfolio, wie mache ich 2024 gutes Geld? Viele Fragen für 2024, die Feingold Research mit seinem Team für Sie beantworten will und Sie auch 2024 “an die Hand nehmen wird”. Dieses “an die Hand nehmen”, ob beim Investieren oder beim sehr schnellen, aktiven Trading von Biontech bis Varta, Tesla oder Nvidia um ein paar Beispiele zu nennen – das ist unser Ansatz. Auch bei hoch volatilen Papieren von Nvidia über Plug Power oder Tesla und Upstart sind wir dabei, wenn die Post abgeht. (Sehen Sie unten die Nachweise für unsere Portfolios Markenwert und Turbo-Dienst!)
Auf unserer neuen Webseite www.feingoldresearch.de stellen wir uns Ihnen neu vor – mit Videos, mit Nachweisen über unsere Leistungen, mit Feedback anderer Abonnenten, mit unseren Auftritten bei Tagesschau, N-tv, Capital, Deutschlandfunk und vielem mehr. Feingold Research baut auf ein Team aus vier Sparten, die so kein anderer Börsendienst vereint.
Technische Analyse, Produktexpertise, Trading-Experten und ETF-Spezialisten sowie Krypto-erfahrene Trader unter einem Dach. 160 Jahre kumulierte Börsenerfahrung von uns für Sie. Ohne Knebelabo, sondern monatlich oder wenn Sie mögen jährlich zu abonnieren. Mit einer Verbleibquote unserer mittlerweile fast 1000 Leser und Abonnenten von 96,8%.
AKTION: Wir bieten zum Jahreswechsel 2024 mit unserer Aktion 23 Prozent Rabatt auf alle Abos - Mit Black-Friday kann man schon einen Blick auf 2024 werfen. Wer uns testen möchte, findet mit dem Code “black23″ den entsprechenden Rabatt über 23 Prozent für unseren Börsendienst…
Unsere Treuequote bei den Abonnenten, die so wohl ihresgleichen sucht und mehr sagt, als alle Werbesprüche es tun würden. Depotperformance die unterstreicht, dass wir unsere Leser begleiten und ihnen gute Investments und Trades an die Hand geben, wenn es aufwärts geht. 2020 in der Corona-Krise konnte jeder aber auch sehen, dass wir liefern mit unseren Absicherungsstrategien, wenn es abwärts geht. Wir versprachen dies nicht nur, wir haben es nachweislich gehalten. Dieser Mix gilt weiterhin und wer sich von uns weiter überzeugen möchte, schaut auf feingoldresearch.de und klickt sich durch oder kann auch in den folgenden Videos und Performancenachweisen ein kleines, erstes Bild erhalten.
Auf Ihr Geld und ein gutes Teamplay 2024 mit unseren Abonnenten
Ihr und EUER Team Feingold Research!
Daniel Saurenz bei n-tv – was passiert 2022?
Daniel Saurenz bei der Tagesschau
Unser technischer Analyst Franz-Georg Wenner bei N-TV
Daniel Saurenz in seiner wöchentlichen Capital-Kolumne
Daniel Saurenz – Blick 2022 im Gastgespräch mit L&S
Nachweis Markenwertportfolio – begonnen 09/2020:
Beispielhafter Trade TradingDepot:
Liebe Finanz-Interessierte – Sie suchen ein Finanzcoaching und jemanden, der Sie bei der Geldanlage an die Hand nimmt? Der eine oder die andere wird mich von n-tv, Börse ARD oder den Hörfunkformaten kennen. Dazu bin ich als Finanzjournalist bei Financial Times, Capital, N-tv, T-Online, Börse Online oder Finanzen.net seit rund 20 Jahren unterwegs. Geldanlage ist meine Kernkompetenz und meine Referenzen können Sie unter unserer neuen Webseite www.feingoldresearch.de gebündelt betrachten. Dort finden Sie auch immer frisch die neusten Auftritte im TV bei n-tv und der ARD. Doch zum Coaching: Was erwartet Sie?
Ich biete Ihnen in einem persönlichen Coaching genau das, was unser Versprechen ist – ich nehme Sie an die Hand mit ihrem Anlagebedarf.
Wie lange dauert das Coaching? 2x 40 Minuten.
Warum 2x 40 Minuten? Ganz einfach – ein Coaching ohne den zweiten Teil – die Nachbereitung – ist aus meiner Sicht sinnfrei. Denn es bleiben stets ein paar Fragen, die im Nachklang auftreten. Und das Ziel muss sein, dass Sie zufrieden und vor allem mit Beantwortung der Fragen und einem Fahrplan das Coaching beenden.
Was kostet das Coaching? 590 Euro zzgl. Mehrwertsteuer (sofern Kapazitäten, ich bin in der Regel gut verplant, aber eine Lücke findet man immer)
Wie findet das Coaching statt? Via GoToWebinar, einem simplen aber effizienten Online-Dienst
Wird das Coaching aufgezeichnet? Ja – damit Sie in Ruhe die Inhalte nochmals anhören können.
Was wird gecoacht? Dies hängt auf den Punkt von Ihrem Bedarf ab. Der Vermögensmix von Aktien über Immobilien bis Gold oder Bitcoin soll und muss von mir abgedeckt werden und das tue ich auch. Genau deshalb, weil mein Mix ebenso aussieht.
Wie erreichen Sie mich? Kontaktieren Sie mich über das Formular auf feingoldresearch.de oder einfach unter daniel@feingold-research.com
Viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage!!
Als das Bitcoin-Whitepaper Ende Oktober 2008 veröffentlicht wurde, stand die Finanzwelt noch unter dem Schock des Zusammenbruchs der US-Investmentbank Lehman Brothers. Inzwischen sind 15 Jahre vergangen und die Idee hinter Bitcoin ist immer noch sehr umstritten. So bleibt die fehlende Einbindung in den realwirtschaftlichen Kreislauf die größte Schwachstelle. Andererseits ist kaum eine Anlageklasse so volatil. Anfang November flossen rund 130 Milliarden Dollar in digitale Währungen, einzelne Coins verzeichneten zweistellige prozentuale Zuwächse.
In unserem Börsendienst begleiten wir den Bitcoin wöchentlich als festes Element. Wir empfehlen den Bitcoin als spekulative Beimischung. Unser Bitcoin-Tracker auf der HOTLIST liegt 25 Prozent im Plus. Weiterlesen →
Die Aktienmärkte konnten sich von ihrer Oktober-Korrektur erholen, in den USA winken schon wieder neue Höchststände. Hoffnung macht die Bewertung und die sinkenden Zinsen. Weiterlesen →
Morphosys fiel nach den Daten am vergangenen Montag über 20 Prozent. Der Hoffnungsträger Pelabresib, der gegen Blutkrebs wirken soll, enttäuschte in den Studiendaten. Das Mittel hat zwar den primären Endpunkt erreicht, also eine starke Verringerung des Milzvolumens. Bei einem wichtigen sekundären Endpunkt zur Beurteilung der Symptomreduzierung hat das Mittel jedoch statistische Signifikanz vermissen lassen. Daher quittierten Anleger die Nachricht mit Verkäufen. Analysten sind sich uneins. Der Tenor ist vorsichtig-pessimistisch, aber es gibt auch Ausreißer wie von der UBS. Die Schweizer Großbank hat die Einstufung nach einer Telefonkonferenz mit Fachärzten zu Pelabresib mit einem Kursziel von 47 Euro auf “Buy” belassen. Die Myelofibrose-Spezialisten hielten die Daten des Blutkrebsmittels insgesamt für sehr beeindruckend, schrieb Analystin Xian Deng in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die verfehlten Sekundärziele seien weitaus weniger wichtig als das überzeugend erreichte Primärziel der Studie. Es sei “kaum vorstellbar”, dass das Mittel unter diesen Voraussetzungen von der US-Bebörde FDA nicht zugelassen werden könnte. Weiterlesen →
Ohne Impulse aus New York droht dem Deutschen Aktienindex kurz vor der 16.000er Marke zumindest mal bis Montag eine Tiefschlafphase. Von der zwar eher nur psychologischen, aber dennoch nicht zu unterschätzenden Hürde trennten den Index gestern gerade einmal noch zwei Punkte, bevor er aus Respekt wieder umdrehte. Und auch an der Wall Street konnten die starken Nvidia-Zahlen nur kurz begeistern, bevor es mit der Aktie und dem Gesamtmarkt nach unten ging.
Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor.
Über Geld spricht man in den USA, aber nicht in Deutschland. Das muss nicht sein, denn Geldanlage kann gemeinsam viel mehr Spaß machen als alleine und im Verborgenen. Weiterlesen →
Der Deutsche Aktienindex ist jetzt in einer massiven Widerstandszone knapp unterhalb der 16.000er Mark angekommen. Damit kommt der heute startende Handelswoche für den Rest des Jahres eine entscheidende Bedeutung zu. Überwindet der Markt die Hürde, stünden neuen Rekorden noch in 2023 nicht mehr viele Hindernisse im Weg. Viele Argumente für Käufe deutscher Aktien gibt es zwar immer noch nicht. Da die Rally bislang aber kaum von fundamentalen Daten getrieben war, dürfte dies allein zumindest keinen Hinderungsgrund für eine Fortsetzung darstellen.
Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor. Weiterlesen →
hier anmelden:
ExklusivbereichTop Pick der Tages | |
Produkt | DAX Disc. Put |
Typ | |
WKN | MB2B9Y |
ISIN | DE000MB2B9Y5 |
Kurs | 5 € |
Basiswert | DAX |
Emittent | MS |
weitere Details... |
Folgende Musterdepots werden von Daniel Saurenz betreut: